| Einzelteil | Einheit | Bezugswert |
| Maschine (echt und importiert) |
| Modell | | 6BT5.9-C |
| Art | 4-stroke, Wasserkühlung, Inline--, in-köpfiges Ventil, Direkteinspritzung, Turbo lud auf |
| Zylindernein Zylinderbohrung × Anschlag | Millimeter | 6-102×120 |
| Hubraum | L | 5,9 |
| Bewertete Spitzenleistung | Kw/rpm | 108/2100 |
| Max. Drehmoment | N.M/rpm | 597/1600 |
| Stellen Sie Motor an | Kilowatt | 24V, 4,5 |
| Generator | A | 24V, 4,5 |
| Batterie | V, ah | 12,120×2 |
| Tragendes Rad | (a) | 2 |
| Standardarbeitsgerät |
| Standardboom | | SC210.7/SC210LC.7 |
| Eimerkapazität | m3 | Bereich 0.4-0.8 |
| Felseneimer (Wahl) | m3 | 0,6 |
| Ausbaggernder Eimer (Wahl) | m3 | 0,8 |
| Ordnender Eimer (Wahl) | m | 2 |
| Arm (Standardgerät) | | SC210.7/SC210LC.7 |
| Reiseteil |
| Nein des Unterstützungsrades auf jeder Seite | (a) | 7 |
| Nein des Standardbahnbrettes auf jeder Seite | | 45 |
| Spurweite | Millimeter | 2180 |
| Bahn, die Länge erdet | Millimeter | 3260 |
| Hydrauliksystem/Regelventil (Kawasaki) |
| Art | | KMX15R |
| Steuermethode | | Hydraulische Versuchsart |
| Fahrmotor (KYB) | | Kolbenringart (mit Bremsventil und Handbremse) ×2 |
| Herumdrehenmotor (Kawasaki) | | Kolbenringart (mit Bremsventil und Handbremse) ×1 |
| Hydrauliksystem/Hydraulikpumpe (Kawasaki) |
| Schreiben Sie × nein. | l/min | Gestellpumpe |
| Fluss | L/min | Kolbenartig: 214×2 |
| Stellen Sie Druck ein | (Mpa) (Kg/cm2) | Kolbenartig: 34.8(355) |
| Hydrauliksystem/Hydrozylinder (Austauschen kolbenartig) |
| Boomzylinder | | 120×85 |
| Armzylinder | | 135×95 |
| Eimerzylinder | | 115×80 |
| Eine Gesamtlänge (im Transport) (Millimeter) | 9423 |
| B-Gesamtbreite (Millimeter) | 2780 |
| C-Gesamthöhe (im Transport) (Millimeter) | 3165 |
| D-Körpergesamthöhe (Fahrerhausspitze) (Millimeter) | 2940 |
| E-Freigabe der Superstruktur (Millimeter) | 1064 |
| Mindestspiel F (Millimeter) | 468 |
| G-Rückseitenherumdrehenradius (Millimeter) | 2720 |
| H-Bahn, die erdet Länge (Millimeter) | 3260 |
| J-Streckenlänge (Millimeter) | 4070 |
| K-Spurweite (Millimeter) | 2180 |
| L Spurbreite (Millimeter) | 2780 |
| M-Bahnbrettbreite (Millimeter) | 600 |
| V min. Herumdrehenradius des Arbeitsgerätes (Millimeter) | 3040 |
| Z-Spitzenhöhe für min. Herumdrehenradius des Arbeitsgerätes (Millimeter) | 8005 |
| Eimerkapazität (m3) | 0,8 |
| Operationsgewicht (Kilogramm) | 20600 |
| Höhe O Max. Digging (Millimeter) | 9223 |
| Max. Schütthöhe P (Millimeter) | 6506 |
| Max. grabende Tiefe Q (Millimeter) | 6620 |
| R max. vertikale grabende Tiefe (Millimeter) | 5980 |
| Max. grabender Radius T (Millimeter) | 9875 |
| Max. grabender Grundradius U (Millimeter) | 9700 |
| Grabende Kraft des max. Eimers (kN) | 112(11400) |
| Herumdrehengeschwindigkeit (U/min) | 11,7 |
| Fahrgeschwindigkeit (km/h) | L: 3,1 H: 5,5 |
| Abstufbarkeit | 35 |
| Erdung Druck (kPa) | 44,9 |
| Standardbahnbrettbreite (Millimeter) | 600 |
| Maximaler Winkel des Herumdrehens auf Steigung (Grad) | 25 |
| Eine Gesamtlänge (im Transport) (Millimeter) | 9423 |
| B-Gesamtbreite (Millimeter) | 2780 |
| C-Gesamthöhe (im Transport) (Millimeter) | 3165 |
| D-Körpergesamthöhe (Fahrerhausspitze) (Millimeter) | 2940 |
| E-Freigabe der Superstruktur (Millimeter) | 1064 |
| Mindestspiel F (Millimeter) | 468 |
| G-Rückseitenherumdrehenradius (Millimeter) | 2720 |
| H-Bahn, die erdet Länge (Millimeter) | 3260 |
| J-Streckenlänge (Millimeter) | 4070 |
| K-Spurweite (Millimeter) | 2180 |
| L Spurbreite (Millimeter) | 2780 |
| M-Bahnbrettbreite (Millimeter) | 600 |
| V min. Herumdrehenradius des Arbeitsgerätes (Millimeter) | 3040 |
| Z-Spitzenhöhe für min. Herumdrehenradius des Arbeitsgerätes (Millimeter) | 8005 |